ENTWUERFE DER SKATEPARKE
- Wakeparki
- Parkour-Park
- Warum bauen wir keine Skateparks mit vorgefertigten Elementen?
- Pumptracki
- Hilfe für Architekten und Beamte
- Modular pumptracks
- Concrete skateparks and components
- Arten von Skateparks
- Beispielhafte Skateparks
- Beispielhafte Skateparkanlagen
- Betonskateparks und Hindernisse
- Hilfe für Architekten und Beamte
NEWS
- Skateparks ohne Müll - Sportministerium führt neue Standards ein
- Neuer Leitfaden für den Bau sicherer Skateparks
- Neue Norm für den Bau von öffentlichen Skateparks
- Der Beton-Skatepark in Ścinawa wird gebaut!
- Surfskate - Beton-Surfen
- Warum in einen Skatepark in Ihrer Stadt investieren?
- #Unser Team kennenlernen - Lukasz Legutek
- SK8isGR8 - Skateboard Film Festival, Warschau (2024)
- DUNK&GRIND - Shuvary Park Kraków (2024)
- Neuer Skatepark in Rybnik: Bauarbeiten im Gange
Wakeparki

Piotr Nowak, der Gründer von Techramps, begann 2008 zusammen mit seinem Freund Michał Starzyk, inspiriert durch den Mangel an Snowboarding-Möglichkeiten außerhalb der Wintersaison, mit dem Wakeboarden. Sie wurden schnell zu Pionieren des Sports in Polen und begannen 2013-2014, die ersten Anlagen für polnische Wakeparks zu bauen. Mit der Unterstützung von Techramps expandierten sie ab 2015 international und erhielten Aufträge in Europa, den USA und dem Nahen Osten. Innovative Designs haben dazu beigetragen, dass Wakepro als einer der weltweit führenden Hersteller von Wakeboard-Obstacles anerkannt ist.
Die Palette der Wakepro-Obstacles umfasst Kickers, Classic Pipes, Handrails, Funboxes und Rail 2 Rail. Weitere Informationen finden Sie unter www.wakepro.eu.
Siehe auch: Warum Techramps?